Süßes
Fruchtcreme

Feige trifft Rotwein sind eine mediterrane Delikatesse: getrocknete Feigen werden gestückelt und in kretischem Rotwein verrührt und cremig pürriert. (enthält Alkohol)
Lecker auf Brot oder Waffeln sowie als Dessert, warm mit Schlagsahne, Eis oder Joghurt.
Feige trifft Traubensaft ist die leckere Alternative mit Feigen ohne Alkohol. Zutaten: Feigen, Traubensaft
Feige trifft Pfirsich, lecker, nicht so süß wie Konfitüre und natürlich ohne Alkohol. Zutaten: Feigen, Pfirsiche, Zucker
Feige trifft Orange, nur aus Feigen und Orangensaft hergestellt...volles Aroma
Orangencreme, es sieht nicht gut aus. Wegen der Klimakatastrophe und eben zuwenig Wasser und zu heiß müssen wir bis zum Winter abwarten.
Rosinen

Sonnenenergie pur: in der kretischen Sonne gewachsen, gereift und getrocknet...
Sehr aromatisch und süß sind die Sultanas normalerweise.
Wegen der Klimakatastrophe wird es warscheinlich nichts mit dieser Leckerei.
Die Weintraubenstöcke haben zu wenig Wasser und dümpeln so vor sivh hin.
Das heiße Klima macht Ihnen zu schaffen.
Carob/Johannisbrot

Die Carob-Schoten sind die Früchte des immergrünen, im Mittelmeerraum heimischen Baumes, der zur Familie der Hülsenfrüchte gehört.
Die schokoladenbraunen, ca. 15 cm langen Schoten mit ledriger Schale können als nahrhafte gesunde Süßigkeit direkt verzehrt werden.
Johannisbrot ist in Deutschland eher in verarbeiteter Form bekannt als
- Carob-Pulver -Kakaoersatz mit wenig Fett und natürlicher Süße, ohne anregende Substanzen;
- Johannisbrotkernmehl als natürliches Bindemittel (E 410) für Joghurt, Pudding, Eis.
- als Süßigkeit in allen Formen, wie wir sie sonst nur von der Schokolade kennen.
- Eine Frucht mit der man Speisen süßen und süße Leckereien herstellen kann, ohne irgendwelche Süssmittel zusetzen zu müssen!(schmecke Kali Strata Carob-Creme)
Carob-Sirup aus Carobpulver und Wasser, wird in der Kreta-Küche für die Salatsauce, fürs Gemüsegericht, genauso verwendet wie in der Marinade fürs Fleisch.
Zum Backen für Brot (tadit. Gerstenbrot) und Kuchen.
Ich mag’s im kleinen griech. Kaffee, aber auch im Espresso oder Cappuccino und überall in der Küche.
Lecker auch ins Müsli, oder auch als Mixgetränk mit Reisdrink oder Milch, der Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Bio-Carob-Creme"Carubi" ist eine (nicht zu) süße Spezialität, hergestellt aus Carobpulver und -Sirup, Sesammus (Tahin) und Haselnüssen, ohne Zusatz von Zucker oder anderen Süsmitteln.
Ich genieße sie als Brot- oder Pfannkuchenaufstrich, im Joghurt oder auf dem Dessertteller mit Früchten.
Honig
Schon seit vielen Jahren gibt es die Kali Strata Honige.
Die beiden Imker Kostas Solidakis und Joannis Androulakis mit Ihren Bienen produzieren diese kretischen Spezialitäten
oben in den Bergen südlich von Zakros.
Die Bienen werden jeweils in die einzelnen Pflanzen-Kulturen zum Ernten des Nektars gestellt.
Kostas hat mich mal drauf aufmerksam gemacht, wann er für einen Sortenhonig wie z.B. den Thymianhonig, die Waben entnehmen muß.
Am Anfang, wenn er die Bienenkästen in den Thymian stellt fliegen die Bienen in die Blüten, bleiben eine Zeit drinnen und weiter geht’s.
Später wird es hektischer. Die Bienen fliegen ständig neue Blüten an und bleiben nur kurz in der Blüte.(Nektar geht zu Ende)
Kostas sagt, jetzt ist es Zeit die Waben zu entnehmen.
Kostas entnimmt nie den gesamten Honig.
Er meint, dass die Bienen dann Stress bekommen.
Auch im Winter dürfen sie von Ihrem Honig leben.
Die Winterphase ist für die Bienen auf Kreta natürlich viel kürzer als in Deutschland.
Deutsche Imker bringen Ihre Bienen im Winter z.B. nach Spanien und lassen sie dort weiterarbeiten...
Ob das den Bienen gut tut frage ich mich allerdings?

Wild-Thymian-Honig
Unser würziger Thymian-Honig kommt von meinem Garten-Nachbarn und Freund Kostas Solidakis. Er ist Landwirt, Imker und Winzer.
In den kargen Hochlagen rund um Zakros finden seine Bienen im Juli und August besten Nektar in den Blüten des hier wachsenden Thymians.
Auch von Joannis nehme ich gerne den Thymianhonig, wenns bei Kostas knapp wird.
Orangenblüten-Honig
Wenn Sie es lieber weniger würzig mögen:
Der feine, milde Orangenblütenhonig von Joannis Androulakis betört mit seinem zarten Duft.
Carob-Honig... wirds hoffentlich nach dem Winter wieder geben.
Die Bestände dieses etwas malzigen Honigs gehen jetzt langsam zur Neige.
Wild-Erika-Honig
Cremiger, dunkeler Honig, blumig-würzig mit typischer karamelliger Note...
Auf den felsigen Hochflächen Ostkretas blüht im Spätherbst die Heide!
Eine alte Nachbarin erzählte, dass früher - als die Bienenkästen noch per Esel versetzt wurden - Erikahonig auf Kreta noch viel verbreiteter war.
Reiner Erikahonig wird nur noch selten angeboten.
Wir hatten uns von Joannis Androulakis Erikahonig gewünscht - und ihn bekommen.
Ich bin begeistert und es ist einfach mein Lieblingshonig...
Und bei weiten unvergleichlich leckerer als der deutsche Erika (Heide-Honig).
Honig zuckert aus...
Übrigens alle Honige werden irgendwann fest wenn man sie läßt.
Sie zuckern aus.
Vollkommen normal und keine Qualitätsminderung.
Jede Honigsorte hat da so ihre eigenen Zeiten.
Akazienhonig bleibt mehere Jahre flüssig.
Die meisten hellen Honige zuckern sehr früh aus und werden fest.
Deshalb werden sie in der Regel cemig gerührt verkauft.
Z,B. Rapshonig, Wiesenblütenhonig, Kleehonig finden Sie nie in flüssiger Form im Verkauf.
Sie können Ihren Honig im Wasserbad erwärmen, so das er wieder flüssig wird, wenn Sie das möchten.
Nicht über 35°!!!