Bio Erzeuger
Der biologische Anbau...
... konnte auf Kreta erst 1993 nach dem Verbot der Pestizid-Spritzung per Flugzeug in der EU beginnen.
Bio-Erzeuger arbeiten auch im Olivenanbau mit natürlichen Düngemitteln wie Gesteinsmehl, Kompost und Tiermist und mit umweltfreundlichen Pflanzenschutzmethoden: Neben Hormonfallen werden Klebefallen in leuchtendem Gelb um die Baumstämme gewickelt zum Abfangen der Olivenfliegen; durch das Pflanzen anderer Bäume wie z.B. Obstbäume werden die natürlichen Feinde der Olivenfliege - Vögel und Raubinsekten - geschützt; Grünsaat und Baum-Schnittgut zum Unterpflügen erhöht die Bodenfruchtbarkeit, was wiederum die Erosion in den sehr trockenen Gegenden verringert.

Ich arbeite mit meinen Freund und langjährigen Bio-Olivenöl-Erzeuger Michalis Tzuanakis zusammen.
Betreut, kostenpflichtig kontrolliert und zertifiziert wird er von Cosmocert.
Die Kontroll-Nr. GR-BIO-18 ist z.B. auf den Öldosen und Kanistern unter dem europäischen Bio-Siegel zu sehen.

In Deutschland finden weitere kostenpflichtige Bio-Kontrollen statt.
Die Firma Lacon aus Offenburg ist hier als unabhängiges Kontrollinstitut für meinen Betrieb zuständig.
Deshalb finden Sie auch auf Kali Strata Etiketten die Kontroll-Nr. der Lacon: DE-ÖKO-003
Unsere Etiketten tragen natürlich auch das seit 01.07.2010 vorgeschriebene europäische Bio-Siegel.
Ohne diese Kontrollkürzel und das europäische Siegel, darf ein Produkt nicht als Bio-Produkt verkauft werden!
Kein Bio Olivenöl von Michalis

Michalis ist einer der wenigen im Dorf, der hauptberuflich Oliven-Bauer ist.
Gemeinsam mit seiner Frau Stella bewirtschaftet er ca. 3000 Olivenbäume.
Seine Oliven werden in der hochmodernen Dorfmühle von Zakros zu fruchtigen Olivenöl im Kaltextraktionsverfahren verarbeitet.
Anschließend bekommt sein Öl bis zu drei Monate Zeit, um im Edelstahltank zu reifen und sich zu klären.
Michalis vermarktet das Öl selber, bzw. in Deutschland machte das bisher Kali Strata.
(kein Öl von Michalis-siehe Aktuelles)
Bio Olivenöl von Creta Votanica
In diesem Jahr gibt es das Bio-Olivenöl von Creta Votanica.
Mit Nektarios arbeite ich ja schon 15 Jahre oder länger zusammen. Andreas kenne ich fast genauso lange.
Er hat in der Anfangsphase gedolmetscht...
die Beiden haben vor einigen Jahren mit zwei weiteren Bio-Erzeugern die Firma Creta Votanika gegründet.
In der Hauptsache hab ich Ihre Kräuter bezogen, auch die Teebeutel und das Meersalz.
Sie vermarkten natürlich auch Ihr Olivenöl.
Davon bekomme ich in diesem Jahr 300 Liter.